ÄNGSTE, SUCHT ÜBERWINDEN
PSYCHISCHES GLEICHGEWICHT STÄRKEN
VERTRAUEN FINDEN
| Unser Motiv: Jungen Menschen in Notsituationen helfen, bei der Bewältigung der eigenen Schwierigkeiten und der Herausforderungen der heutigen Welt standzuhalten. | Unser Motto: Die Eigenkräfte im Menschen  | Unsere Ziele: - echte Erfahrungen sammeln | 
Die Fondation La Clairière ist eine Stiftung, die jungen Menschen mit Suchtproblemen, psychischen oder sozialen Schwierigkeiten einen pädagogisch-therapeutischen Raum zur Verfügung stellt. Die Therapie- und Arbeitsweise sowie die Medizin basieren auf der Anthroposophie Rudolf Steiners
Die drei Etappen des Angebots
| 
 Therapieaufenthalt  
 
 
 
 
 | 
 Berufliche  und soziale 
 
 
 Mittel : | 
 Selbständiges Wohnen  
 
 
 
 | 
| Aufnahmeverfahren Aufnahme junger  Menschen aus der ganzen Schweiz im Alter von  16 bis 24 Jahren. (Ausnahmefälle sind im Einzelfall nach Vereinbarung möglich.)  Nach einer ersten Kontaktaufnahme mit unserm Sekretariat  werden Interessenten zu einem unverbindlichen  Vorstellungsgespräch eingeladen. 
 | 
| Organisation Die Fondation La Clairière ist eine anerkannte Stiftung  gemäss Art. 80 ff. ZGB mit Sitz in 1820 Montreux (VD). 
 | 
| Engagement und Zusammenarbeit Die Grösse, die ideelle Ausrichtung und die jugendliche Klientel appellieren an eine offene Zusammenarbeit im Team und an die Initiativkraft jedes Mitarbeiters. Die Erfahrungen der internen Zusammenarbeit und die Anforderungen der öffentlichen Dienste formen eine klare Organisationsstruktur. 
 | 
| Ausbildungsplätze Die Fondation La Clairière arbeitet mit der höheren  Fachschule für Sozialtherapie,  Lausanne (ESSIL) zusammen und bietet Plätze für die  Praxisbegleitung an. 
 | 
| Mitgliedschaft - AVOP, Lausanne (Association vaudoise des organismes privés  pour enfants, adolescents et adultes en difficulté) 
 | 
Das Leitbild vom 06.05.2003 wurde im April 2013 überarbeitet.